

Hier kannst Du Dich bewerben!
Marktplatz 3
97816 Lohr a.Main
https://www.klinikum-msp.de/ausbildung.html
karriere@klinikum-msp.de
Ausbildungen bei Klinikum Main-Spessart
- Kaufmann im Gesundheitswesen I Start: 2023
- Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) I Start: 2023
- Pflegefachhelfer (w/m/d) I Start: 2022
- Pflegefachmann (w/m/d) I Start: 2022
Klinikum Main-Spessart
Klinikum Main-Spessart – kompetent. menschlich. nah.
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Gesundheitsbranche?
Dann bewirb Dich jetzt beim Klinikum Main-Spessart. Wir sind seit Langem ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und haben ein eigenes Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld. Die Ausbildung von jungen Menschen hat bei uns im Klinikum einen besonderen Stellenwert. Auszubildende werden bei uns ernst genommen, voll in das Team integriert und von diesem unterstützt. Unsere Ausbildung ist auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Klinikum und der Zentralverwaltung in Lohr, den Kreisseniorenzentren Gemünden und Marktheidenfeld und dem Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld hat das Klinikum über 1.000 Beschäftigte und zählt somit zu den größten Arbeitgebern der Region.
Werde auch Du ein Teil davon und bewirb Dich für eine Ausbildung:
- Pflegefachmann (w/m/d) I Start: 2022
- Pflegefachhelfer (w/m/d) I Start: 2022
- Kaufmann im Gesundheitswesen I Start: 2023
- Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) I Start: 2023
- Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) I Start: 2024
Am eigenen Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld werden die pflegerischen Auszubildenden zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege ausgebildet. Der Unterricht findet in kleinen Klassen, in einem positiven Schulklima, mit aktuellen Lernmethoden und unter Nutzung moderner multimedialer Ausstattung satt. Angehende Fachinformatiker oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d) besuchen die Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg. Zukünftie Kaufleute im Gesundheitswesen (w/m/d) erhalten den theoretischen Unterricht in der Berufsfachschule in Bad Kissingen.
Viele weitere Gründe sprechen für eine der zahlreichen Ausbildungen am Klinikum Main-Spessart. Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung und viele regionale und überregionale Mitarbeiterrabatte durch „Corporate Benefits“. Neu hinzugenommen ist, dass Auszubildende bei Start einer 3-jährigen Ausbildung ein iPhone und iPad geschenkt bekommen.
Auch nach Abschluss der Ausbildung stehen den Absolventen viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen – denn die Fähigkeiten und Kenntnisse jedes Einzelnen sollen gezielt gefördert werden.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Viele weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen, Zugangsvoraussetzungen und zur Bewerbung findest du online unter: https://www.klinikum-msp.de/ausbildung.html
Zusätzliche Informationen zu Pflegeausbildungen erhältst du hier: Ausbildung für Pflegeberufe am Klinikum Main-Spessart – Klinikum MSP (vorteile-vorurteile.de)
Ansprechpartnerin:
Sandra Lucks
Personalentwicklung & Personalgewinnung, Abteilung Personal & Recht
karriere@klinikum-msp.de