
Hier kannst Du Dich bewerben!
Berner Straße 2
97082 Würzburg
https://www.wuema.de/ausbildung/ausbildung-bei-der-wuema/online-bewerbung/
Ausbildungen bei wüma GmbH
- DH-Studium BWL Dienstleistungsmanagement Consulting und Sales (w/m/d)
- DH-Studium BWL Dienstleistungsmanagement Media
- DH-Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
- Medienkaufleute (m/w/d)
- Medientechnologe Druck (m/w/d)
- Vertrieb und Kommunikation (w/m/d)
wüma GmbH
wüma GmbH
Die wüma – vielseitige Ausbildung auf Top-Niveau
Wer wir sind
wüma – das bedeutet: das junge Ausbildungsunternehmen der Mediengruppe Main-Post!
Wer die Mediengruppe Main-Post ist?
Eine innovative Mediengruppe mit Tradition
Informationen aus der Region für die Region – dafür sorgen Mediengruppe Main-Post seit 1883 jeden Tag aufs Neue. Stillstand hat es bei der Main-Post dabei nie gegeben. Kontinuierlich hat sie mit dem Zeitgeist Schritt gehalten und es so vom einstigen überparteilichen „Würzburger General-Anzeiger“ über einen reinen Zeitungsverlag zu einer vielfältigen Mediengruppe entwickelt. Damit das auch zukünftig so weiter geht, arbeiten bei uns täglich 1100 festangestellte Mitarbeiter daran, unser Tun ständig zu verbessern.
Bei all dem Entwicklungsdrang in neuen Bereichen wie Brief- und Paketlogistik, Verlagsdienstleistungen und Online-Angebote vernachlässigt die Mediengruppe Main-Post jedoch nie ihren Ursprung, die gedruckte Zeitung. Dass diese Mischung gut ankommt, zeigt sich im wirtschaftlichen Erfolg und in der langjährigen Verbundenheit der Mitarbeiter.
Was man bei der wüma lernen kann
10 Ausbildungsberufe, 3 duale Studiengänge und ein Traineeprogramm für Hochschulabsolventen gehören zu unserem Angebot. Bei uns bekommt man ein ungewöhnlich breites Bild der Medienbranche. Und das wiederum heißt, dass unsere Bildungsangebote äußerst vielfältig sind. So vielfältig wie die Medienbranche selbst: kaufmännisch, technisch, kreativ.